Datenschutzerklärung
Stand: [aktuelles Datum einfügen]
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.
1. Verantwortlicher
Golden IT GmbH
Steinmattstr. 35
4552 Derendingen
Schweiz
Telefon: +41 76 448 06 16
E-Mail: info@goldenit.ch
Vertreten durch: Alican Fehimli (Geschäftsführer)
Handelsregister: Kanton Solothurn
UID: [bitte eintragen]
2. Allgemeine Grundsätze
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Schweiz (DSG) sowie – sofern anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU. Die Daten werden nur für die jeweils angegebenen Zwecke verarbeitet.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten nur in folgenden Fällen:
- Bei Besuch unserer Website
- Bei Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular
- Bei der Nutzung unserer Dienstleistungen
- Bei der Bewerbung auf Stellenangebote
- Bei der Registrierung oder Erstellung eines Benutzerkontos
Erfasste Daten können u. a. folgende sein:
- Name, Vorname
- Anschrift
- Telefonnummer, E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Nutzungsdaten (z. B. Zugriffszeiten, besuchte Seiten)
- Technische Daten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem)
- Zahlungsdaten (bei Vertragsverhältnissen)
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden personenbezogene Daten zur:
- Bereitstellung unserer Website und IT-Dienstleistungen
- Kommunikation mit Kunden, Partnern und Interessenten
- Abwicklung von Verträgen
- Durchführung von Supportleistungen
- Optimierung unserer Services
- Marketing- und Analysezwecke (nur bei Einwilligung)
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt basierend auf:
- Art. 6 DSG (Schweiz) – zur Vertragserfüllung, zur Einhaltung rechtlicher Pflichten oder basierend auf berechtigtem Interesse
- Art. 6 Abs. 1 lit. a–f DSGVO (sofern anwendbar)
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn:
- dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben
- gesetzliche Verpflichtungen bestehen
- wir externe Dienstleister (z. B. Hosting, IT-Dienstleister, Zahlungsanbieter) einsetzen
Mit allen Dienstleistern bestehen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 9 DSG bzw. Art. 28 DSGVO (sofern notwendig).
7. Datenübermittlung ins Ausland
Wenn Daten in ein Land ohne angemessenes Datenschutzniveau übermittelt werden, erfolgt dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Voraussetzungen (z. B. Standardvertragsklauseln, Binding Corporate Rules, Einwilligung).
8. Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen vorzunehmen.
Arten von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies
- Funktionale Cookies
- Statistik- und Analyse-Cookies
- Marketing-Cookies (nur mit Einwilligung)
Beim erstmaligen Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner über die Verwendung informiert und können Ihre Präferenzen einstellen.
9. Webanalyse & Tracking
Wir nutzen ggf. Tools wie:
- Google Analytics
- Matomo
- Hotjar
Diese Tools können Daten wie IP-Adresse, Sitzungsdauer oder Seitenaufrufe erfassen. Die Verarbeitung erfolgt anonymisiert oder pseudonymisiert, sofern möglich. Sie können dem Tracking jederzeit widersprechen.
10. Social Media & Plugins
Unsere Website kann Verlinkungen zu sozialen Netzwerken enthalten (z. B. Facebook, LinkedIn, Instagram). Beim Klicken auf diese Links gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.
11. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen, z. B.:
- SSL-Verschlüsselung
- Zugriffskontrollen
- Firewalls und Sicherheitssoftware
- Regelmäßige Backups
12. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. 10 Jahre für steuerrelevante Daten).
13. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten (sofern keine Aufbewahrungspflicht besteht)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (z. B. bei Direktwerbung)
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf einer erteilten Einwilligung
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@goldenit.ch.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar.
Verantwortlich für den Inhalt dieser Website gemäß Art. 3 Abs. 1 lit. s UWG (Schweiz):
Golden IT GmbH
Alican Fehimli
Steinmattstr. 35
4552 Derendingen
Schweiz